Skip to main content

Buskerud

Buskerud ist eine wilde, abwechslungsreiche Landschaft im Zentrum des norwegischen Südens. In seinem Norden grenzt sie an große Fjells, die typischen, rauen Hochplateaus mit Nationalparks und Skigebieten, im Süden geht es hinab bis an den Oslofjord und an die Grenzen der Hauptstadt.

Einsamkeit und das dichteste Siedlungsgebiet Norwegens kommen in Buskerud zusammen, es gibt alte Silberminen und Zink-, Nickel, Kobaltabbaugebiete, Chemiewerke, wilde Flüsse und tiefgrünes Land. Hauptort Buskeruds ist Drammen. Der Oslofjord teilt sich kurz nach seiner Hälfte – eigentlich sind es zwei Wasserwege, die in diesem großen Gewässer weiterführen: rechts nach Oslo, etwas weiter Links in den Drammenfjord nach Drammen.

Irgendwie gelingt den Norwegern gelegentlich, an einem Ort alles zu bieten. Zum einen ist es ein wichtiger Handelshafen, eine Industriestadt, eine Stadt des Bieres, des Bergbaus, der Werften und der Fischerei – und trotzdem ist der Ort so charmant, dass sich ein Blick hinein oder von einer spektakulären Aussichtsplattform herüber lohnt und am Hausberg ist der Gjerpenkollen, ein ganzjährig betriebenes Skisprunggebiet.

40 Kilometer südwestlich von Drammen liegt Kongsberg, das El Dorado Norwegens. Eine Silbermine brachte im 17. Jahrhundert einen rasanten Aufschwung und Zuzug (vor allem aus dem, was später Deutschland wurde). Der Abbau wurde mehrere hundert Jahre fortgesetzt und erst im 20. Jahrhundert eingestellt. Bis dahin hatten sich wichtige Industrieunternehmen hier gebildet und heute hat die Stadt eine große Hightechtradition.

Buskerud

Buskerud ©iStockphoto/Tupungato

Wer sich für nordeuropäische Bergmannsgeschichte interessiert, ist in Kongsberg genau richtig. Die Stadt zeugt vom Wohlstand, den das Buddeln in der Erde gebracht hat. 120 nördlich von Kongsberg liegt Flå inmitten einer landwirtschaftlich geprägten Region, Zentrum der norwegischen Lamazucht.

Im Süden Buskeruds liegt die kleine Landschaft Hurum, auf der einen Seite der Drammenfjord, auf zwei Seiten der Oslofjord. Hier gibt es jede Menge Liegeplätze für Boote und kleine, hochspezialisierte Orte. Tofte produziert seinen eigenen Schampus, dem Kicherwasser ist auch ein bisschen Traube beigemischt, in Sætre ist man auf Sprengstoffe spezialisiert und in Holmsbu leben die Künstler.

Top Artikel in Norwegische Provinzen