Harstad in Troms
In der spektakulären Küstenlandschaft des norwegischen Nordens, im Nordosten der 2.204 km² großen Insel Hinnøya (zum Vergleich: Rügen bringt es nicht einmal auf 1.000 km²) liegt Harstad mit seinen etwa 24.000 Einwohnern, eine alte Siedlung mit wichtigem Hafen, in dem Bodenschätze und Touristen umgeschlagen werden, die Schiffe der Hurtigruten Station machen, das Militär und die Schifffahrtsindustrie ansässig ist und von der aus Nachbargemeinden am besten mit Schnellbooten angefahren werden.
Der Polarkreis liegt von hier aus mehr als 200 Kilometer südlich, hierhin kommt, wer die Natur in all ihrer Imposanz erleben möchte. Die Landschaft ist von ineinander übergehenden Bergen und Fjorden geprägt, wer hier ist, weiß, warum Douglas Adams sie für unbedingt preisverdächtig hielt. Unter der Stadt gibt es das großartige Grottebadet, ein in Höhlen gebautes Freizeitbad mit verschiedenen Saunen, Schwimmbecken und Pools, es gibt ein sehr großes jährliches Kulturfest und geschichtsträchtige Orte besuchen.
Berühmt ist die Kirche von Trondenes, die nördlichste Steinkirche Norwegens des 15. Jahrhunderts, eine Sakralbau, der an einer Stelle steht, der für die Christen des hohen Nordens schon einige Jahrhunderte länger von großer Bedeutung war. In ihr steht ein Flügelaltar von Bernt Notke, eines spätmittelalterlichen Künstlers aus Lübeck.
Noch älter sind die Geschichten des Wikingerhäuptlings Tore Hund, der vor mehr als 1.000 Jahren hier in Troms beheimatet war und auch deutsche Geschichte ist zu entdecken. In einer Militäranlage sind Krupp-Geschütze aus dem Dritten Reich verbaut, und zwar die weltweit größten ihrer Art. In Norwegen nennt man sie Adolfkanon. In erster Linie lohnt sich Harstad für Outdoorfreunde (wenn nicht gerade die für Kulturfreunde aller Art sehr unterhaltsamen Festspiele Nordnorwegens stattfinden, wenn man Anna Rogde, den ältesten Schoner der Welt schon gefahren ist und nicht noch ein zweites Mal in das Geschichtsmuseum Trondenes Heritage Centre gehen möchte).

Harstad ©iStockphoto/Laila Røberg
Es gibt viele unterschiedlich schwere Gipfel zu erklimmen, phantastisch angeln, Rad fahren, wandern oder einfach an den wunderschönen Stränden verweilen.