Die Berge in Norwegen

In Norwegen meint man mit Fjell den Berg – und weil in Skandinavien eine zwar abwechslungsreiche aber schöne wie eindeutig zuzuordnende Berglandschaft existiert, spricht man von Fjells, […]
In Norwegen meint man mit Fjell den Berg – und weil in Skandinavien eine zwar abwechslungsreiche aber schöne wie eindeutig zuzuordnende Berglandschaft existiert, spricht man von Fjells, […]
Als die europäischen Mächte die Südsee und Karibik unter sich aufteilten, muss man im norwegischen Königshaus gerade ein Nickerchen gehalten haben. Es gibt sie zwar, die überseeischen […]
Das kommt wirklich jedem als erstes in den Sinn, wer an Norwegen denkt: tiefe Einschnitte ins Land, hunderte Meter senkrecht aufragenden Felses, an denen Abrupt großzügig wirkende […]
Es gibt viele beeindruckende Daten, Fakten und Zahlen rund um Norwegen. Die absolut erstaunlichste Sache ist die: es gibt ungefähr 150.000 Inseln. Die Westküste ist so zerklüftet, […]
Dass Norwegen diese seltsame, einprägsame Form hat, hängt mit den Skanden zusammen, einem Gebirge, das ganz im Süden des Landes beginnt, am kleinen, zwischen Norwegen und Dänemark […]
Es gibt zahllose Seen in Norwegen. Wenn man die (flächenmäßig) größten Seen Deutschlands mit denen Norwegens vergleicht, dann ist der Tegernsee mit seinen 8,9 km² in Deutschland […]
Die Silhouette Norwegens ist – mit Italien vielleicht – die einprägsamste Europas. Im Süden tropfenförmig führt sie in einem weiten schmalen Bogen in den Norden, wo sie […]