Unternehmungen in Norwegen
Es gibt viele gute Gründe, nach Norwegen zu fahren: wunderschöne skandinavische Städtchen und kleine Häfen, großartige Landschaften, mehrere alte Kulturen, ein großes Ski-, Freizeit-, Outdoor und generelles Sportangebot, Fähren, Passagierschiffe, Segler, süß- und seefischbare Gewässer, den Polarkreis, große Nationalparks, entlegene Inselgruppen, wilde Tierwelten, Whalewatching, Kletterrouten im ewigen Eis.

Wandern in Norwegen ©iStockphoto/Ashok Rodrigues
Suchen Sie sich Ihr Norwegen aus. Radeln kann man übrigens auch hervorragend – wenn es nicht regnet. Norwegen ist tendenziell ein Land für Naturfreunde, die keine Sonnengarantie brauchen und auch nicht einen Teil ihres Jahresurlaubes in weißem Sand unter Palmen über Weinkübeln verbringen müssen.
Palmen gibt es nicht, es gibt nur Rosen. Aber wenige. Weißen Sand gibt es gelegentlich, aber er ist die Ausnahme. Und auf Wein haben die Norweger Steuern gelegt, die einem den Vollrausch madig machen.
Dafür gibt es einige der schönsten (und sicher auch gesündesten) Wanderrouten Europas auf der Hardangervidda, es gibt Plätze, von denen man 1.000 Meter in die Tiefe und auf Kreuzfahrtschiffe spucken kann, es gibt Weltkulturerbe wie Bergens Hafenviertel Bryggen, es gibt tolle Freilichtmuseen und im Norden Norwegens mit den Samen eine der ältesten und sicher spannendsten Kulturen Europas.